Donnerstag, 20. April 2017
Schnipp, Schnapp...
Hast Du auch schon mal einen Stempel zerschnitten ?
Manchmal muss es einfach sein, oder?!
Ich habe gerade mit den wunderschönen Stempelset'Danke für alles' kurzen Prozess gemacht.
Den Stempeltext "Vielen Dank für die Glückwünsche zur Geburt" werde ich höchstwahrscheinlich selten bis garnicht nutzen. Ich meine die zwei Wörter: Zur Geburt. Also schnipp, schnapp weg damit und schon bin ich viel flexibler.
Eins muss ich zugeben, verkaufen lässt sich das Stempelset jetzt vielleicht nicht mehr so gut. Ist auch egal, da ich es bestimmt häufig nutzen werde.
So jetzt muss ich aber weiter basteln.
Schöne Grüße
Ela s kreativ Händchen
Freitag, 7. April 2017
Lust, Liebe und Freude
Kennst Du das ? Du bist Lebensmittel für's Wochenende einkaufen und entdeckst Dinge, an denen Du stehen bleibst und überlegst wie man diese schön verpacken kann, passiert mir ständig.
Mir fällt zum verpacken meistens sofort was ein, aber nicht immer habe ich jemanden den ich dies dann auch Zeitnah schenke kann.
Manchmal kaufe ich Dinge trotzdem und hoffe das sie in meinen Vorratsschrank nicht in Vergessenheit geraten.
Als ich diese Konfektschachteln im Regal liegen sah, sind sie ohne lange zu überlegen direkt in meinen Einkaufskorb gelandet.
Und es war ein Spotpreis, warum habe ich davon nicht noch mehr gekauft, mist?
Momentan habe ich einige Jubiläumgeburtstage, schon irgendwie auffällig. Wie Du auch gleich an meinen Verpackungen sehen kannst.
Hierfür habe ich doch zum aller ersten Mal den gewellten Framelitskreis benutzen können, jipi ! Sein Durchmesser passte nicht ganz perfekt, trotzdem bin ich mit dem Ergebniss zufrieden.
Achtung jetzt folgt eine Bilderflut !
![]() |
Für ein männliches Geburtstagskind zum 50. |
![]() |
Alles Liebe für die Oma zum 85.Geburtstag |
Ich bin wiedermal total begeistert wie die Farbe Melonensorbet
von Stampin'Up zu der Schriftfarbe passt.
Und diese Pralinenschachtel habe ich für mein Upline Erika gebastelt. Unseren gemeinsamen Workshop
dass ich natürlich "Lust auf Wiederholung" habe.
So, nun zum Schluss noch ein Making Off Foto. Was eine gute Belichtung doch ausmacht. Oben in meine Beitrag siehst Du,
dass die Farbe der Pralinenschachtel viel kräftiger ist,
als auf diesen Bild.
Vielen Dank, dass Du vorbei geschaut hast. Wenn Dir mein Beitrag gefallen hat, kannst Du mir gerne folgen (links oben).
Bis zum nächsten mal
Ela s kreativ Händchen
Mittwoch, 5. April 2017
Unser Willkommensgeschenk am Zauberhaften Papiersonntag
Heute zeige ich Dir unser Willkommensgeschenk vom
Zauberhaften Papiersonntag (klick)
Jeder Workshopteilnehmer hat an seinem Platz einen
gefüllten Becher vorgefunden. Darin haben wir Nervennahrung, Teebärchen und eine verrückte Schachtel verstaut.
Zusätzlich gab es ein Post it-Block und natürlich für
jeden Teilnehmer noch ein Namensschild.
Für die Deko und das Willkommensgeschenk haben Erika und ich,
uns für diese vier Farben von Stampin'Up entschieden :
Pfirsich Pur, Osterglocke,
Bermudablau und Wassermelone.
Die Farbpalette von SU beinhaltet ja 50 verschiedene Farbtöne.
Wer der Wahl hat, hat die Qual....
Als erstes zeige ich Dir die Schachtel mit dem verrückten Huhn.
Das Stempelset "Das gelbe vom Ei" lässt sich nicht nur für Osterprojekte verwenden, wie ich finde.
Jeder unserer vier Workshop-Tische hat eine eigene Farbe erhalten.
Somit bekam jeder Gast sein Namensschild farblich mit
seinem Willkommensgeschenk abgestimmt.
Und jetzt zeige ich Dir noch den Post it-Block.
Öffnet man den Block, kann man den Deckel hinter den Post it-Block klemmen und dadurch bleibt er aufrecht stehen.
Ohje, ich überlege gerade ob unsere Teilnehmer die Technik kennen bzw. heraus gefunden haben, aber ich denke doch. Gezeigt habe ich das im Eifer des Gefechts nämlich nicht ...
Das Ornament stammt im übrigen aus dem Sale A Bration Stempelset "Mein Medaillon" und wird in zwei Schritten gestempelt.
Hierfür kam endlich meine neue Errungenschaft zum Einsatz
und zwar der Memory Keepers von We R, den ich auf einer Messe entdeckt habe. Er ist Ideal um mehrschichtige Stempeldesigns Präzise zu stempeln, zudem ist die Zeitersparnis bei einer großen Stückzahl enorm. Solltest Du ihn noch nicht kennen, ich habe da mal ein paar Fotos vorbereitet.
Zuerst legst Du deinen Farbkarton bündig in die Ecke an (Bild 1), dann plazierst Du deinen Klarsichtstempel auf den Karton, genau dort wo später Dein Stempelabdruck hin soll. Leider habe ich diesen Schritt nicht Fotografiert. Du kannst Dir das aber beim zweiten Ornament anschauen (Bild 4). Achtung die klebrige Seite vom Klarsichtstempel zeigt nach oben, wenn du nämlich jetzt den Deckel zuklappst, bleibt der Klarsichtstempel am Deckel kleben.
Das sieht dann wie auf Bild 5 aus.
![]() |
Bild 1 |
Nimm Dir nun ein Stempelkissen deiner Wahl und betupfe damit deinen Klarsichtstempel (Bild 2)
![]() |
Bild 2 |
Im nächsten Schritt klappst Du den Deckel zu, eventuell drückst Du auf den Deckel dort wo dein Stempel klebt. So wie man es mit einen Acrylblock machen würde.
![]() |
Bild 3 |
Wenn Du jetzt den Deckel öffnest, klebt dein Farbkarton am Stempel was nicht weiter schlimm ist(Bild 3). Nehme das Papier vorsichtig ab und plaziere es wieder auf die rechte Seite vom Memory Keepers. Bei Blumen oder andere Motive, solltest Du darauf achten, dass Du den Farbkarton nicht falsch legst. Zur Not würde ich mir mit den Bleistift die Kartonecke, die dann immer in eine Richtung zeigt markieren.
![]() |
Bild 4 |
Nun legst Du den zweiten dazu passenden Klarsichtstempel auf dein bereits vorhandenes Stempelbild (Bild 4). Klappe den Deckel zu und der Klarsichtstempel bleibt im Deckel haften (Bild 5).
![]() |
Bild 5 |
Gebe jetzt wieder vorsichtig Farbe auf deinen Stempel (Bild 2) und wieder den Deckel zuklappen. Papier vom Stempel entfernen (Bild 3) Diesen Schritt kennst Du ja bereits.
Für unser Willkommensgeschenk habe ich das Medaillon 40 mal benötigt. Das erste Ornament habe ich in Taupe hinter einander gestempelt und dann erst im zweiten Schritt das nächste Ornament hier in Bermudablau und dann mit Wassermelone gestempelt.
So lässt sich das Ratzfatz stempeln und ist immer schön präzise.
Ich kann das Teil wirklich empfehlen, Du bekommst es auch im Netz
für ca. 35.- €. Auf der Messe habe ich es in zwei Größen gesehen und mich für die kleinere entschieden.
Zu guter Letzt, schau doch gerne mal bei Erika (klick) vorbei.
Sie zeigt Dir nämlich die Willkommensbecher.
So,das wars. Danke das Du bei mir vorbei geschaut hast.
Schöne Grüße Michaela von
Ela s kreativ Händchen
Abonnieren
Posts (Atom)